Wuppertal, im Oktober 2021
Die Impfung gegen Influenza hat viele Vorteile. Sie schützen sich selbst und Ihr soziales Umfeld.
Der Grippeimpfstoff ist effektiv und gut verträglich. Die sogenannten quadrivalenten Impfstoffe schützen gegen die vier Grippevirusvarianten, die voraussichtlich hauptsächlich zirkulieren.
Wissenschaftliche Studien und langjährige Erfahrung aus der Praxis mit vielen Millionen verimpfter Dosen zeigen, dass die saisonale Impfung gegen Grippe sicher und gut verträglich ist
Wer sollte sich impfen lassen? Die STIKO empfiehlt die Impfung gegen Grippe insbesondere für folgende Personengruppen:
- Menschen mit erhöhter Gefährdung, z. B. medizinisches und pflegerisches Personal
- Personen, die eine mögliche Infektionsquelle für die von ihnen betreuten Risikopersonen sein können
- Personal in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
- Menschen, die 60 Jahre und älter sind
- Personen, die in Alten- oder Pflegeheimen leben
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung in Folge eines Grundleidens wie z. B.:
- chronische Erkrankungen der Atmungsorgane (inkl. Asthma und COPD)
- chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen
- Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten
- chronische neurologische Krankheiten, z. B. Multiple Sklerose
- bei angeborenen oder erworbenen Immundefekten mit T- und/oder B-zellulärer Restfunktion
- HIV-Infektion
- Schwangere
Kommen Sie der Grippe zuvor - lassen Sie sich impfen!