Kardiologie und Rhythmologie
- Leistungen
- Blutdruckmessung
- Herzkatheterlabor
- Kardio-CT
- Kardio-MRT
- Interventioneller Verschluss von Vorhofseptumdefekten
- Invasive Kardiologie
- Herzschrittmacher-, ICD- und CRT-Implantation
- Elektrophysiologie / Rhythmologie
- Herzinsuffizienz
- Interventioneller Vorhoff-Verschluss
- Strukturelle Herzerkrankungen
- Team
- Sprechstunden
- Veranstaltungen
- Für Ärzte
- Weiterbildungsermächtigungen
Vorbeugung von Schlaganfällen
Interventioneller Vorhofohr-Verschluss
Im Bereich des linken Vorhofs befindet sich das Vorhofsohr (LAA). Hier kann es im Fall des Auftretens von Vorhofflimmern zur Bildung von Blutgerinseln (Thromben) kommen. Diese Thromben können eine Ursache eines akuten Schlaganfalls sein. Um Schlaganfällen vorzubeugen werden viele Patienten mit Vorhofflimmern daher mit Gerinnungshemmern behandelt. Dies hat wiederum ein erhöhtes Blutungsrisiko zur Folge.
Besteht bei Patienten eine Kontraindikation gegen eine Therapie mit Gerinnungshemmern, bietet der Verschluss des linken Vorhofohres mittels eines modernen LAA-Occluders eine Therapieoption. Der Eingriff wird in unserem kardiovaskulären Interventionszentrum durchgeführt. Während des Eingriffs ist eine transösophageale Echokardiographie notwendig um eine optimale Platzierung des Occluders zu gewährleisten. Der gesamte Eingriff erfolgt unter Schmerz- und Beruhigungsmitteln. Nach der Prozedur erfolgt eine stationäre Überwachung und eine zeitnahe Entlassung aus unserer stationären Behandlung ist möglich.